Netzfilter EMZ 816
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 2 | 93,00 € |
ab 3 | 88,35 € |
ab 6 | 86,03 € |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
- ArtikelNr EMZ816
Universal-Breitband-Netzfilter des Typs EMZ 816 zeichnet sich durch besonders breitbandige HF-Entstörung mit hoher Dämpfung aus und deshalb als Schutzkomponente in elektronisch sensiblen Umgebungen geeignet. Der Aufbau des Gehäuses aus einem Aluminiumdruckguß sorgt für Robustheit. Interne Klemmleisten ermöglichen den individuellen Leitungsanschluß mit Steckverbindern beliebiger Norm. Dadurch lassen sich Geräte mit diesem Netzfilter einfach und flexibel umrüsten.
Schneller Vergleich in der Baureihe EM 800
Bauform: | Modul |
Spannung [V]: | 110 - 250 (60/50 Hz) |
Belastbarkeit [A]: | 16 |
Phasenanzahl: | 1-phasig |
Sperrbereich [Hz]: | 100 k - 500 M |
Sperrdämpfung [dB]: | 10 - 70 |
Dämpfung Erdleiterdrossel: | 10 - 23 dB @ 200 k - 150 MHz |
Gleichstromwiderstand [Ohm]: | 10 m |
Überspannungsschutz (ÜSS): | Typ 3 (D) |
Gesamtableitstoßstrom (ÜSS): | 4,5 kA 8/20 μs (L-N) |
Schutzpegel (ÜSS): | < 0,75 kV (L-N) |
Ansprechzeit (ÜSS): | ≤ 25 ns (L-N) |
Sicherung: | keine |
Material: | Aluminium-Druckguß |
Anschlüsse: | Printklemme |
Norm: | 1,5 mm² |
Zulassung: | EN 60939-1, CE, RoHS 2011/65/EU |
Schutzart: | IP30 |
Klimakategorie: | 25/80/75 |
Temperaturbereich [°C]: | ‐25 ... +50 |
Abmessungen [mm]: | 36 x 63 x 114 |
Montage [mm]: | 40 x 90 mm (4x Ø 4 mm) |
Gewicht [kg]: | 0,27 |
Belastbarkeit (qualitativ): | ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ |
Entstörwirkung (qualitativ): | ▪ ▪ ▫ ▫ ▫ ▫ ▫ |
Heizung läuft wieder mit Filter
Wir hatten über einige Wochen massive Probleme mit Störungen unserer Heizung, die eine Störfrequenz im Stromnetz verursachte, was bei einem gegenüberliegenden Gebäude zu Verbindungsabbrüchen des DSL-Routers geführt hat. Zusammen mit dem Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur konnten wir die Ursache klären. Dann haben wir zwischen Heizung und Stromnetz ein AUTH EMZ 816 geschaltet. Mit diesem Entstörfilter konnte nachweisbar die Störung im Stromnetz so weit herabgedämpft werden, daß der Router nicht mehr gestört wird.